Um zu testen, ob Insektenfutter das Richtige für deinen Hund ist, starte mit einer kleinen Menge und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Gerade bei empfindlichen Hunden solltest du die Futterumstellung über mehrere Tage machen. Hierfür erhöhst du den Anteil des neuen Insektenfutters schrittweise. Starte z.B. mit 25% Insektenfutter und 75% gewohntem Futter und steigere den Anteil des neuen Futters. Achte darauf, ob sich bei deinem Hund etwas verändert. Hat er nach der Umstellung weniger Juckreiz oder eine bessere Verdauung? Es kann sein, dass es einige Tage dauert, bis du Veränderungen bemerkst. Insekten-Nassfutter kann besonders gut sein, wenn dein Hund unter Futtermittelunverträglichkeiten leidet, die Juckreiz oder Probleme mit den Ohren verursachen. Wenn du positive Veränderungen bemerkst, könnte es eine gesunde Alternative sein. Auch für Hunde ohne Allergien kann Insektenfutter eine hochwertige Fütterungsart sein. Insektenprotein ist gut verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen wie Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem punktet es in Sachen Nachhaltigkeit.